Mir ist es wichtig, dass Sie sich in unserer Zusammenarbeit wohl fühlen und eine vertraute Atmosphäre herrscht, damit Sie sich öffnen können. Ich bin urteilsfrei was die verschiedenen Lebensmodelle anbelangt und akzeptiere jegliche Art von Lebensgestaltung. Ich bin sehr einfühlsam und offen. Humor ist mir bei der gemeinsamen Zusammenarbeit sehr wichtig. Der Fokus meiner Arbeit liegt im Hier und Jetzt.
Zentrale Elemente meiner Arbeit sind Klarheit, Transparenz und Kooperation. Sie sind eingebettet in einen respektvollen, wertschätzenden Umgang miteinander. Verschwiegenheit spielt dabei eine wesentliche Rolle.
Meine Arbeitshaltung orientiert sich am Systemischen Ansatz und am Konstruktivismus. Das bedeutet, dass die Systemische Psychotherapie ziel- und lösungsorientiert ist und ich die Menschen im Kontext ihres sozialen Systems wahrnehme. Es geht in der Systemischen Psychotherapie darum, gemeinsam Ihre ganz persönliche Lösung zu finden, die individuell auf Ihre Person passt. Sie sind der Experte oder die Expertin für Ihr Leben und entwickeln Ihre eigenen Lösungsstrategien. Ich nehme Sie so an, wie sie Ihr Leben gestalten und unterstütze Sie in Ihren Lebensthemen.
Es kann im Einpersonenmodell oder im Mehrpersonenmodell gearbeitet werden. Das bedeutet, dass Sie zur Psychotherapie sowohl als Einzelperson, als auch als Paar oder mit Ihrer Familie teilnehmen können.
Wenn Sie bemerken, dass Ihre herkömmlichen Lösungsstrategien nicht mehr wirken. Oder wie Paul Watzlawick zu sagen pflegte: "Mehr desselben ist nicht notwendigerweise besser."